Keto-Diät: Was ist das ?

Ketogene Diät

Die Keto-Diät, auch ketogene Diät genannt, ist eine stark kohlenhydratreduzierte Form der Ernährung. Der Name leitet sich vom Begriff Keton ab. Ketone bildet der Körper aus Fettmolekülen und nutzt diese zur Energiegewinnung anstatt von Kohlenhydraten. Bei der Keto-Diät ist eine Ernährung mit circa 70 Prozent Fett und 20 Prozent Eiweiß angegeben. Die Nahrungszufuhr soll so wenig kohlenhydratreiche Produkte wie möglich beinhalten. Geeignete Lebensmittel für eine Keto-Diät sind unter anderem Avocado, Butter, Kokosnussmilch, Sardinen, Heringe, Macadamianüsse und Käse.
Wichtig ist, dass dem Körper ausreichend Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe zur Verfügung gestellt werden. Diese können aus kohlenhydratarmen Gemüsesorten wie Brokkoli, Kohl und Kräutern aufgenommen werden. Die ketogene Diät verändert den menschlichen Stoffwechsel. Es stellt sich ein Zustand ein, der Ketose genannt wird. Die Keto-Diät wird unter anderem bei stark übergewichtigen Menschen eingesetzt. Sie soll weiterhin präventiv gegen Alzheimer wirken und wird als Ernährungstherapie bei Epilepsie und Multiple Sklerose empfohlen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen